Systemvoraussetzungen von SilverCart und SilverStripe

SilverCart muss auf einem Webserver installiert werden. Über einen Web-Browser erhalten Redakteure, Shopbetreiber und Administratoren zugang zum Verwaltungsbereich des Webshops. Grafikdesigner und Entwickler machen Anpassungen an den Templates und der Programmlogik auf Dateiebene. Entwickler können hierbei ihre gewohnten Werkzeuge (IDE, Versionskontrolle, Build-Skripte) benutzen.

Anorderungen an den Web-Server

  • PHP 5.3.0 oder höhrer
  • Wir empfehlen die Verwendung eines PHP-Beschleunigers oder eines Opcode-Caches, beispielsweise APC oder  xcache .
  • Wenigstens 48MB Speicher je PHP-Prozess.
  • Benötigte module: dom, gd2, hash, iconv, mbstring, mysql (oder einen entsprechenden Treiber für andere DB-Systeme), session, simplexml, tokenizer, xml.
  • empfohlene Konfiguration:
    safe_mode = Off
    magic_quotes_gpc = Off
    memory_limit = 128M
  • Weiter Informationen über Ihre PHP-Konfiguration liefert phpinfo()
  • Eines der folgenden Datenbanksysteme:
  • Einen der folgenden Webserver:
    • Apache 1.3+ mit mod_rewrite und gesetztem "AllowOverride All"
    • IIS 5.x+ (Empfehlung: Version 7.5+ und URL Rewrite Modul)
    • SilverCart und SilverStripe funktionieren auch mit anderen Web-Servers wie Lighttpd und nginx, allerdings sind zum reibungslosen Betrieb hier fortgeschrittene Kenntnisse mit diesen Diensten notwendig.
  • Wir empfehlen die Komprimierung der Ausgabe des Webserbers (zum Beispiel mit mod_deflate) um die Auslieferung von HTML, CSS und JavaScript zu beschleunigen.
  • Eines der folgenden Betriebssysteme:
    • Linux/Unix/BSD
    • Microsoft Windows XP SP3, Vista, Windows 7, Server 2008, Server 2008 R2
    • Mac OS X 10.4+

Technische Voraussetzungen an die Hardware des Servers

Die Anforderungen an die Hardware werden vor allem Bestimmt durch shopspezifische Kennzahlen wie die Anzahl der Besucher / Seitenaufrufe, dem Umfang der Anpassungen und der tatsächlichen Größe (Anzahl der Produkte, Bilder) des Shops. In der Grundinstallation werden alle Seiten dynamisch generiert. Diese Dynamik erzeugt Datenbankzugriffe und führt PHP-Code aus. Durch verschiedene Caching-Mechanismen können ganze Seiten, bestimmte Teile von Template oder Daten zwischengespeichert und damit die Geschwindigkeit drastisch erhöht werden. SilverCart ist skalierbar kann in Mehrserver-Umgebungen (Cluster) betrieben werden. Cloud Computing ist unter Einhaltung der Systemvorraussetzungen ebenfalls möglich.
CWDBET CWDBET CWDBET DAZBET SLOT GACOR SLOT GACOR x50000 POKERBULLS CWDBET CWDBET LOGIN CWDBET ALTERNATIF GOLDWIN678 DAZBET CWDBET CWDBET GOLDWIN678 CEPAT89 DAZBET CWDBET CWDBET POKERBULLS POKERBULLS cepat89 cwdbet pokerbulls goldwin678 UNTUNG365 GARUDA678 DWG118 BOOM365 KARTEL4D KTP188 MARTABAK88 ANKER77 DWG138 NARUTO189 TARING78 JOROTOTO GALAXY303 GANDA303 KINGASIA77 NARUTO89 SENJA77 OASIS99 LION77 HOKBEN77 DINA77 NAGA178 GG89 VIRAL178 ZAN88 VIKING178 JAVTOGEL88 138HOKI LEXUS78 MEGA77 KLIK4 BES88 RANA4D DRAGON78 ATOM178 PERMEN4 APSLOT88 KAPALAPI999 LEXUS178 JAMBU123 CWDBET DWG168 BDGTOTO PAMANSLOT77 SRIKANDI88 API1000 BIBITSLOT BOCOR88 DALIA77 INDO123 PISANG189 RAJA505 SURGA9 DAVO88 DEWA99 DIMENSI68 HOKI9 PAW88 MAHAZEUS GRD88 178BET CAHAYA303 GRAB33